Mit einem Torverhältnis von 29:33 und 20 Punkten geht es für die erste Mannschaft in die Winterpause. Nach dem wir mit der doppelten Meisterschaft die Saison 21/22 sehr erfolgreich abgeschlossen haben, ist gerade die erste Mannschaft ganz gut in der neuen Liga angekommen. Zuletzt konnte man sogar ein Unentschieden gegen den Ligaprimus FV 05 Helmstadt erreichen (2:2). Im Tor hatten wir trotz dem zwischenzeitlichen Ausfall des Stammkeepers Pascal Spahn keine Probleme, in dieser Verletzungszeit von Pascal konnte unser Sommerzugang Jonas Sauer sich auszeichnen. Auch die anfänglichen Ladehemmungen unserer Offensive konnten beiseitegelegt werden. Luca Weber ist momentan mit 11 Toren 3. der Torschützenliste und auch Michael Gerhard kann mit 7 Treffern zufrieden sein.
Die Derbysiege gegen Retzbach und Karlburg waren natürlich Highlights in der bisherigen Saison. Ein schmerzhafter Punktverlust war die Derbyniederlage gegen Karlstadt. Auch wenn die Leistung zum Teil sehr schwankend war und durch aus der ein oder andere Punkt mehr auf unserem Konto stehen könnte, darf man mit dieser Leistung zufrieden sein. Im Jahr 2023 heißt es für unsere junge Mannschaft mehr Konstanz in das eigene Spiel zubekommen.
Die 2. Mannschaft tut sich erwartungsgemäß schwerer in der neuen Liga Fuß zu fassen. Leider konnte noch keine klare Achse gefunden werden, die in allen Spielen anwesend war. So war es auch im letzten Spiel gegen Laudenbach/Himmelstadt trotz hoher individueller Qualität im Kader nicht gelungen über ein 3:3 hinaus zu kommen. Wichtig waren die 2 Siege gegen unsere direkten Kandidaten FV Karlstadt 3 und FC Würzburger Kickers 3. Wichtig wird es sein in der Rückrunde hier auch jeweils die 3 Punkte zu holen, um den Klassenerhalt zu sichern. Das Ziel muss es aber sein, auch noch gegen weitere Teams zu Punkten. Karlstadt hinter uns zu lassen kann nur so gelingen.
Wir danken auch unseren Fans, welche uns auch in den schlechten Phasen der Saison zahlreich unterstützen.