Trotz Leistungssteigerung wieder kein Sieg

Nach der verdienten Niederlage im ersten Heimspiel gegen Karlstadt wollte unsere Mannschaft es am vergangenen Sonntag gegen die SG Retzbach/Zellingen besser machen. Dementsprechend engagiert ging man in die Partie und konnte auch gleich in der zweiten Spielminute durch Michael Gerhard in Führung gehen. Mit einer konsequenteren Chancenverwertung hätte man sogar noch höher führen können. Aber auch der Gegner hatte seine Möglichkeiten, konnte diese aber nicht in Tore verwandeln. So gingen wir verdient mit 1:0 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, es gab Chancen auf beiden Seiten, jedoch konnte nur Luca Weber den Ball zum 2:0 im Tor versenken. Aufgrund eines berechtigten Elfmeters gegen uns konnte Retzbach/Zellingen den Anschluss erzielen, was der Heimmannschaft Auftrieb gab und zu Verunsicherung in unserem Team führte. Die Gastgeber bestraften dies und konnten kurz nach dem Anschlusstreffer auch noch den Ausgleich erzielen. In den Schlussminuten gab es dann noch die große Möglichkeit für den FV den Sieg einzufahren, jedoch blieb die Chance ungenutzt. Im Gegenzug erzielte Retzbach/Zellingen am Ende den Siegtreffer. Trotz der Leistungssteigerung gegenüber dem Karlstadt-Spiel konnten wir leider wieder keine Punkte einfahren.

Am Sonntag kommt mit dem TSV Neuhütten/Wiesthal der momentan stärkste Gegner unserer Gruppe nach Binsfeld. Der letztjährige Bezirksligist möchte seinen Abstieg gleich in der ersten Saison korrigieren und hat dies in den ersten drei Spielen mit bereits 22 Toren deutlich untermauert. Auf unsere stark ersatzgeschwächte Mannschaft wartet daher eine Herkulesaufgabe, die es mit einer couragierten und kämpferischen Leistung über das gesamte Spiel zu bewältigen gilt. Hierzu wünsche ich der Mannschaft alles Gute und viel Erfolg!

Oliver Friedrich (1. Vorstand)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.